Deswegen solltest du eine teure Designertasche einer billigen Tasche bevorzugen

Kennst du das? Du bist unterwegs und dir gefällt eine Tasche, die du in einem Schaufensterregal oder in einem Online Store entdeckt hast. Ohne groß nachzudenken gehst du in das Geschäft und nimmst die Tasche genau unter die Lupe. Zack gekauft!
Anschließend nimmst du sie mit nach Hause und packst den Inhalt deiner aktuellen Tasche in die neue. Du nimmst die Tasche dann mit auf Arbeit oder verwendest sie in deiner Freizeit. Doch da die Tasche meistens nicht so viel gekostet hat, wirst du sie so auch nicht so gut behandelt haben.

Du gehst mit ihr grob um. Wenn du eine teure Designertasche hast, wirst du sie hegen und pflegen. Letztendlich ist es ein Baby. Und wir wissen, das braucht Pflege. Du wirst die Designertasche schätzen.

Es ist sehr verlockend, wenn eine Tasche „billig“ ist. Doch zum Beispiel an einer Gucci oder Prada wirst du mehr Freude haben, wenn diese nach einer gewissen Lebensdauer immer noch gut aussehen. Bei einer Tasche aus dem Niedrigpreissegment erfreust du dich nicht so sehr, da es einfach ist, diese Tasche zu ersetzen.

Eine Tasche aus dem höheren Preissegment zu nutzen, hat noch weitere Vorteile. Ob du es glaubst oder nicht, du wirst damit selbstbewusster auftreten. Zudem ziehst du die Blicke anderer auf dich, was bei einer Tasche mit niedriger Qualität nicht der Fall ist. Für dich ist es auch eine Belohnung, wenn du dir eine stylische Designertasche gönnen kannst.

Auch werden dich deine Freundinnen auf diese wohlverdiente Tasche ansprechen. Es ist ja nicht nur bei Taschen so. Wenn du einen Trenchcoat von Burberry kaufst, wirst du mit ihm umgehen, wie mit einem rohem Ei. Oder wenn du eine Sonnenbrille von Dolce & Gabbana trägst, wirst du diese am Abend nicht einfach in die Ecke schmeißen.

Jedes gute Stück hat einen Wert. Lerne Ihn zu schätzen!

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop